Jahreshauptversammlung am 22. Februar

Am Samstag, 22. Februar hat die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 stattgefunden. Herr Dr. Wiesekopsieker vom Lippischen Heimatbund war als Gast anwesend. Der Versammlung konnten 6 neue Vereinsmitglieder vorgestellt werden, damit ist nach Jahren erstmalig wieder ein leichter Zuwachs zu verzeichnen. Der Heimatverein Istrup hat zur Zeit 279 Mitglieder. Dem Gesamtvorstand wurde nach vorgetragenem Kassenbericht und Kassenprüfung von der Versammlung Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 erteilt. Ortsvorsteher Jürgen Berghahn lobt die Arbeit des Vereins für das Dorf und dankt den Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement und übernimmt die Wahlleitung zum Geschäftsführenden Vorstand. Für die Ausscheidenden Vorstandsmitglieder Christiane Tegt und Marco Niebert werden Ginett Kämmer und Maike Brötzmann gewählt.

Das bewährte Team an der Theke mit Hilda Velten, Ulla Deneke und Udo Topp haben die Gäste mit frischen Getränken versorgt.

Dankeschön dafür!


Dankeschön sagt der Heimatverein Istrup an Christa Lossau, Gerda Borcheld, Edith Niebert und Heidi Prasse. Sie haben über Jahrzehnte bei den verschiedensten Veranstaltungen und Aktivitäten den Verein unterstützt. Herr Dr. Wiesekopsieker vom Lippischen Heimatbund und der Vorsitzende vom Heimatverein Istrup Ulrich Wicke bedanken sich bei den Damen.

Dankeschön sagt der Heimatverein Istrup an Christiane Tegt und Marco Niebert .
Christiane hat 20 Jahre als Kassiererin und Marco 14 Jahre die Schriftführung im Verein verantwortlich übernommen. Herr Dr. Wiesekopsieker bedankt sich bei beiden und überreicht Ihnen die Ehrennadel des Lippischen Heimatbundes.

Überraschung!!!

Herr Dr. Wiesekopsieker bedankt sich beim Vorsitzenden Ulrich Wicke für 29 Jahre Vorstandsarbeit, davon 20 Jahre als Vorsitzender. Der Lippische Heimatbund überreicht in Anerkennung der um die Heimatarbeit in Lippe erworbenen Verdienste die

LIPPISCHE ROSE in SILBER

Nach oben scrollen